“Zu lernen heißt, zu entdecken, das etwas möglich ist.“ Fritz Perls
In der Einzeltherapie widmen wir uns ganz ihrer Person und lernen uns in einem Erstgespräch kennen, klären Fragen und Therapieumfang. Im Verlauf der Therapie werden wir ihre Themen bearbeiten und daran, für sie wichtiges in ihr Leben zu integrieren. Dabei geben sie das Tempo vor, ich begleite und unterstütze sie wohlwollend, wie sie ihren Weg im Leben wiederfinden oder neu bestimmen können. Ausgehend von der aktuellen Lebenssituation soll Verborgenes, Vergessenes und Unbewusstes („unerledigte“ Situationen) im Sinne der Ganzwerdung und auch Heilung integriert werden. Dabei geht es darum herauszufinden was das Eigene ist, wie es wiedergefunden und wiederbelebt werden kann. Im Zentrum stehen die Wahrnehmung und Klärung von Gefühlen, Gedanken, Körperempfindungen, Verhaltensweisen, um automatisierte, unbewusste Verhaltensmuster zu erkennen und innere Blockaden und Konflikte aufzulösen.
Sie haben in der Einzeltherapie die Möglichkeit, verschüttete Kräfte zu entfesseln, Potentiale wieder zu erspüren und ihre Persönlichkeit zu entfalten. Sie lernen wieder in Kontakt mit sich selbst und in Kontakt mit anderen zu gelangen, um Auswege aus Krisensituationen zu erlangen und um neue Wege im Leben zu integrieren.
In der Einzeltherapie biete ich Ihnen Raum, um innere Strukturen zu erkunden, Bedürfnisse wahrnehmen, eigene Fähigkeiten besser kennenzulernen, neue Möglichkeiten zu entdecken und diese in einem geschützten Rahmen auszuprobieren, noch unbekannte oder verschüttete persönliche Stärken (wieder) zu finden, Grenzen (besser) wahrzunehmen und anderen mitzuteilen.
In der Einzeltherapie kann ich Sie unterstützen bei:
- Innere Konflikte und Verstrickungen auflösen
- Ängste überwinden
- Wiederholende Muster unterbrechen und neue Perspektiven finden.
- Selbstwertstärkung und Selbstakzeptanz
- Abgrenzungsthemen und Konflikte mit eigenen Bedürfnisse und Erwartungen anderer.
- Belastende Lebensereignisse.
- Berufliche Konflikte
- Belastungen, Überforderungen, Burnout.
- Umbruchsituationen.
- Selbstfürsorge, Achtsamkeit, Work-Life-Balance
…und ihre ganz persönlichen Themen
Ablauf
Das Erstgespräch ist unverbindlich, dauert zwischen 30 und 45 Minuten und dient dem gegenseitigen Kennenlernen, der Klärung ihres Anliegens und dem gemeinsamen Festlegen des Rahmens<bottom>.
Die darauffolgenden Sitzungen dauern 60 Minuten und wir vereinbaren individuelle Termine. Der Umfang hängt von ihrem Anliegen und ihrem Bedürfnis ab.
Honorar
Erstgespräch (30 – 45 Min.) 30 Euro
Einzeltherapie (60 Min.) 70 Euro
Erstgespräch vereinbaren
Mobil: 0175/5691032
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Meine Praxis ist eine Privatpraxis, dass bedeutet eine Abrechnung mit der gesetzlichen Krankenversicherung ist nicht möglich. Gestalttherapie, Sexual- und Paartherapie sind keine erstattungsfähigen Leistungen und müssen privat getragen werden. Jedoch ist es möglich Ausgaben für Psychotherapie, Beratung und Coaching steuerlich abzusetzen. Psychotherapie ist von der Umsatzsteuer befreit (§4 Nr.14 UstG).